Praktische Berechnungen
Wir arbeiten mit echten Beispielen. Du lernst, wie Leute mit verschiedenen Lebenslagen ihr Vermögen berechnen – von Studenten bis zu Familien mit Eigenheim.
Die meisten Menschen wissen nicht genau, wo sie finanziell stehen. Wir zeigen dir, wie du dein Nettovermögen richtig berechnest und welche Zahlen wirklich zählen. Keine komplizierten Formeln – nur praktisches Wissen, das dir hilft.
Lernprogramm entdecken
Alles aufschreiben, was dir gehört. Dein Konto, die Wohnung wenn du eine hast, dein Auto. Auch kleinere Sachen wie Schmuck oder Kunst können zählen.
Jetzt die andere Seite: Kredite, Hypotheken, Schulden. Manchmal vergisst man den Autokredit oder alte Studiendarlehen. Alles muss auf den Tisch.
Vermögen minus Schulden – so einfach ist die Formel. Das Ergebnis zeigt dir, wo du heute stehst. Manchmal überrascht einen diese Zahl.
Einmal rechnen reicht nicht. Alle sechs Monate solltest du nochmal schauen. So siehst du, ob du in die richtige Richtung gehst.
Wir arbeiten mit echten Beispielen. Du lernst, wie Leute mit verschiedenen Lebenslagen ihr Vermögen berechnen – von Studenten bis zu Familien mit Eigenheim.
Nicht alle Schulden sind gleich. Ein Hypothekendarlehen ist was anderes als ein Konsumkredit. Du lernst, den Unterschied zu verstehen und damit umzugehen.
Dein Nettovermögen heute ist nur eine Momentaufnahme. Wir zeigen dir, wie du einen Plan machst, damit die Zahl in fünf Jahren besser aussieht.
Ich hab jahrelang meine Finanzen nicht wirklich im Blick gehabt. Nach dem Kurs weiß ich endlich, wo ich stehe. Das Beste: Ich verstehe jetzt, warum manche Entscheidungen früher nicht klug waren. Hätte ich das mal zehn Jahre früher gewusst.
Mehr über uns erfahren