Vermögensaufbau durch kluge Zahlen verstehen

Wie Menschen in Deutschland ihr Nettovermögen durch besseres Finanzverständnis verändern

Seit 2019 begleiten wir Menschen auf ihrem Weg zu einem klareren Bild ihrer finanziellen Situation. Manchmal beginnt alles mit einer simplen Frage: „Wo stehe ich eigentlich?" Die Antwort darauf ist oft überraschend – und genau da wird es spannend. Denn wer seine Zahlen kennt, trifft andere Entscheidungen.

Unser Weg: Von der ersten Idee bis heute

Was 2019 als kleines Projekt dreier Finanzberater in Stuttgart begann, ist heute eine Plattform, die Menschen hilft, ihre Vermögenslage realistisch einzuschätzen.

2019

Der Anfang: Drei Kollegen und eine Frage

Wir hatten die gleiche Erfahrung in unseren Beratungsgesprächen: Klienten kamen mit Versicherungspolicen, Kontoauszügen und Unterlagen von drei verschiedenen Banken. Niemand hatte einen Überblick. Also entwickelten wir einen einfachen Rechner, der all das zusammenbringt. Anfangs nur für unsere eigenen Mandanten gedacht, verbreitete sich die Idee schnell.

2020-2021

Die ersten 5.000 Nutzer – und viel Feedback

Die Pandemie brachte einen unerwarteten Schub. Menschen saßen zu Hause und fingen an, ihre Finanzen zu sortieren. Wir bekamen E-Mails mit Fragen, Verbesserungsvorschlägen und auch kritischen Anmerkungen. Die meisten wollten wissen: „Ist das realistisch? Bin ich damit gut aufgestellt?" Daraus entstanden unsere Vergleichswerte und Orientierungshilfen.

Arbeitsplatz mit Finanzunterlagen und Laptop während der Entwicklungsphase

2022-2023

Erweiterung: Mehr als nur ein Rechner

Irgendwann merkten wir: Die Zahl allein reicht nicht. Menschen wollten verstehen, was sie bedeutet. Also fügten wir Erklärungen, Hintergrundinformationen und praktische Tipps hinzu. Keine Anlageberatung im klassischen Sinne – eher Orientierung. Ein Kompass, kein fertiger Wegweiser. Bis Ende 2023 nutzten über 28.000 Menschen unser Tool.

2024

Aktualisierung und neue Perspektiven

Inflation, steigende Zinsen, veränderte Immobilienpreise – die wirtschaftliche Lage in Deutschland hat sich gewandelt. Wir haben unsere Berechnungsgrundlagen überarbeitet und noch stärker auf individuelle Lebenssituationen angepasst. Mittlerweile arbeiten wir mit Finanzberatern in ganz Deutschland zusammen, die unseren Service ihren Klienten empfehlen.

2025

Heute: Mehr Klarheit für noch mehr Menschen

Aktuell nutzen monatlich etwa 6.400 Menschen unsere Plattform. Wir planen für Herbst 2025 ein erweitertes Dashboard, das langfristige Entwicklungen sichtbar macht. Unser Ziel bleibt simpel: Menschen helfen, ihre finanzielle Situation besser zu verstehen – ohne komplizierte Fachsprache, ohne versteckte Kosten.

So funktioniert unser Ansatz

Keine großen Versprechen, keine komplizierten Abläufe. Nur ein klarer Prozess, der Ihnen zeigt, wo Sie finanziell stehen und welche Fragen Sie sich vielleicht stellen sollten.

1

Erfassung Ihrer Vermögenswerte

Sie tragen Ihre Werte ein: Immobilien, Konten, Depots, Versicherungen. Das dauert meist zwischen 15 und 25 Minuten. Manche brauchen länger, wenn sie erstmal alle Unterlagen zusammensuchen müssen. Aber genau das ist oft schon der erste wichtige Schritt.

2

Abzug von Verbindlichkeiten

Kredite, Hypotheken, offene Rechnungen – all das wird berücksichtigt. Viele unterschätzen, wie sehr diese Positionen das tatsächliche Nettovermögen beeinflussen. Hier entsteht oft ein realistischeres Bild als beim bloßen Blick aufs Sparkonto.

3

Einordnung und Vergleich

Wie stehen Sie im Vergleich zu anderen in ähnlicher Lebenssituation da? Wir nutzen aktuelle Daten aus Deutschland, um Ihnen eine Orientierung zu geben. Das ist keine Bewertung, sondern einfach Kontext. Manchmal beruhigend, manchmal ein Weckruf.

Visualisierung von Finanzdaten und Vermögensvergleichen auf Bildschirm
4

Mögliche nächste Schritte

Basierend auf Ihrer Situation zeigen wir Ihnen Themen, mit denen Sie sich beschäftigen könnten. Nicht als Pflicht, sondern als Anregung. Manche optimieren ihre Versicherungen, andere beginnen mit einem Sparplan. Es gibt keinen perfekten Weg – nur den, der zu Ihnen passt.

Was Nutzer über ihre Erfahrung sagen

Echte Rückmeldungen von Menschen, die sich einen Überblick über ihre finanzielle Situation verschafft haben.